Beerdigung von Suleman Masih, der in Pakistan Opfer christenfeindlicher Gewalt wurde.

Zeigen Sie Herz

Jetzt mit Ihrer Spende helfen

Pakistan: Ermordung von Suleman Masih erschüttert Christen in Gujranwala

Die brutale Ermordung des jungen Christen Suleman Masih in Pakistan verdeutlicht die gefährliche Lage religiöser Minderheiten. Der Vorfall zeigt die Notwendigkeit von Schutz und Gerechtigkeit.

Der tragische Tod des 24-jährigen Christen Suleman Masih hat die christliche Gemeinschaft in Gujranwala, Pakistan, zutiefst erschüttert. Das schockierende Ereignis verdeutlicht erneut die anhaltenden Herausforderungen, denen religiöse Minderheiten in Pakistan gegenüberstehen. Suleman wurde am 29. Dezember 2024 in Kot Saadullah, Rahawali, Opfer eines brutalen Angriffs und erlag am 1. Januar 2025 seinen schweren Verletzungen.

Wer war Suleman Masih? – Ein junger Unternehmer voller Potenzial

Suleman Masih war laut dem pakistanischen Franziskanerpater Lazar Aslam ein „sehr fleissiger und unternehmerisch denkender junger Mann“. Mit harter Arbeit hatte Suleman den Weg vom Abfallsammler bis hin zum erfolgreichen Besitzer landwirtschaftlicher Maschinen bestritten. Im vergangenen Jahr bewirtschaftete er 25 Hektar Land und erwarb ein eigenes Fahrzeug – ein beeindruckender Erfolg für einen jungen Mann seiner Verhältnisse.

Der pakistanische Christ Suleman Mahsi wurde Opfer antichristlicher Gewalt.

Eifersucht und Schikanen führten zu tödlichen Bedrohungen

Sulemans wirtschaftlicher Erfolg und seine Religionszugehörigkeit machte ihn zur Zielscheibe von Neid und Anfeindungen. Laut Berichten von Pater Aslam litt Suleman sechs Monate lang unter Drohungen, Angriffen und absichtlicher Sabotage seiner Maschinen und Ernte. Trotz Meldungen dieser Vorfälle bei den zuständigen Behörden, wurde von diesen nicht gegen die Angreifer vorgegangen, wodurch er der Gewalt weiterhin ungeschützt ausgesetzt war.

Der zerstörte Mähdrescher von Suleman Mahsi
Opfer der Christenverfolgung in Pakistan: Suleman Mahsi vor seinem Tod im Krankenhaus

Der tödliche Angriff – Was geschah am 29. Dezember 2024?

Am 29. Dezember 2024 wurde Suleman Masih brutal angegriffen und durch Schüsse schwer verletzt. Eine Kugel verursachte irreversible Schäden an einer seiner Nieren. Eine weitere Person, die ebenfalls verletzt wurde, machte zunächst eine falsche Aussage, vermutlich unter Polizeidruck. Augenzeugenberichte enthüllten jedoch, dass Suleman gezielt und unschuldig Opfer dieses Übergriffs wurde. 
Am 1. Januar 2025 erlag er seinen Verletzungen.

Forderungen nach Gerechtigkeit und Schutz für verfolgte Christen in Pakistan

Vier der fünf Angreifer wurden inzwischen festgenommen, doch der mutmassliche Haupttäter befindet sich weiterhin auf freiem Fuss. Die mangelnde Durchsetzung von Gesetzen und der fehlende Schutz religiöser Minderheiten werfen erneut ein Licht auf die systematischen Probleme in Pakistan. Der Fall Suleman Masih verdeutlicht die Dringlichkeit des Anliegens, Gerechtigkeit für Opfer religiöser Diskriminierung zu gewährleisten.

Einschussloch im Mähdrescher

Der Mord an Suleman Masih ist eindeutig ein Fall religiöser Diskriminierung

«Kirche in Not (ACN)» hat wiederholt auf die tragische Situation hingewiesen und sie scharf kritisiert. Pater Lazar Aslam sowie die Familie von Suleman Masih fordern mit Nachdruck Gerechtigkeit und drängen die lokalen und internationalen Behörden, konkrete Maßnahmen zum Schutz religiöser Minderheiten zu ergreifen, um weitere Gewalt und Diskriminierung zu verhindern. Die Katholische (Nationale) Kommission für Gerechtigkeit und Frieden (NCJP), die von «Kirche in Not (ACN)» unterstützt wird, besuchte die Familie des Opfers und nahm an der Gedenkfeier am 4. Januar teil. Nach eingehender Untersuchung stellte die NCJP fest, dass der Vorfall ein klarer Fall von religiöser Diskriminierung war.

Unterstützen Sie Projekte in Pakistan

Helfen Sie Christen in Pakistan!

Unterstützen Sie die bedrohte christliche Minderheit in Pakistan mit Ihrer Spende für die Projektarbeit von «Kirche in Not (ACN)».

Zeigen Sie Herz

Jetzt mit Ihrer Spende helfen

Aaron blanco tejedor y H18l O Sa ZVQ unsplash

«Kirche in Not (ACN)»

Cysatstrasse 6 
CH-6004 Luzern
041 410 46 70
mail@kirche-in-not.ch 

Spenden

PostFinance: CH55 0900 0000 6001 7200 9
LUKB: CH38 0077 8010 0177 9301 0
Euro-Konto: CH51 0077 8010 0570 5430 2

Jetzt spenden

 

Newsletter

Abonnieren

© 2024 - «Kirche in Not (ACN)»