Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Hier finden Sie weitere Infos über das Hilfswerk «Kirche in Not (ACN)».
Wenn Sie einen besonderen Spendenzweck oder ein besonderes Land zur Unterstützung ausgewählt haben, werden wir die Spenden so verwenden, wie Sie es gewünscht haben. Die Spenden von den 23 Nationalsektionen von «Kirche in Not (ACN)» gesammelt und zentral in der Projektabteilung in unserer internationalen Zentrale in Königstein im Taunus (Deutschland) verwaltet. Dort werden die Projektanträge von den Verantwortlichen sorgfältig geprüft und sichergestellt, dass Ihre Unterstützung an ihrem Bestimmungsort ankommt. Sollten Sie keinen Spendenzweck ausgewählt haben, wird Ihre Spende dort verwendet, wo sie am dringendsten gebraucht wird.
Als gemeinnützige Organisation ist der Verein Kirche in Not (ACN) Schweiz, CHE-107.375.772, mit Sitz in Luzern, in allen Kantonen und im Fürstentum Liechtenstein von den Steuern befreit und als solche im Verzeichnis der steuerbefreiten Institutionen des Kantons Luzern aufgeführt: https://steuern.lu.ch/juristischepersonen/steuerbefreiung/steuerbefreite_institutionen. Dadurch können Sie Ihre Spenden steuerlich absetzen. Gerne stellen wir Ihnen eine Steuerbestätigung Ihrer getätigten Spenden zu.
Auf der Webseite von «Kirche in Not (ACN)» finden Sie zahlreiche Projekte, die sie unterstützen können. Im Spendenformular haben Sie die Möglichkeit, die Art eines Projektes zu wählen oder Angaben über das gewünschte Land oder Projekt zu tätigen. Sollten Sie beabsichtigen, eine grössere Spende zu tätigen, besteht auch die Möglichkeit ein vollständiges Projekt zu "adoptieren", das wir in Absprache mit unserer Projektabteilung für Sie reservieren. In diesem Fall nehmen Sie bitte Kontakt zu unseren Mitarbeitern auf.
Wie kann ich an «Kirche in Not (ACN)» spenden?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie an «Kirche in Not (ACN)» spenden können: Banküberweisung, QR-Einzahlungsschein, Kartenzahlung, PostFinance, TWINT, Paypal, und ein Eurokonto stehen zur Verfügung. Zusätzlich werden Barspenden entgegengenommen. Ausserdem besteht die Möglichkeit «Kirche in Not (ACN)» mit einer Erbschaft zu unterstützen.
«Kirche in Not (ACN)» konzentriert sich primär auf die Unterstützung von notleidenden Christen. Das ist wichtig, da sie in vielen Regionen der Welt eine bedrohte Minderheit darstellen. Angehörige anderer Religionsgemeinschaften werden jedoch nicht von der Hilfe ausgeschlossen. Die Hilfe erfolgt in der Regel über kirchliche Strukturen, was aber nicht bedeutet, dass sich die Hilfe nur an Christen wendet. Insbesondere in Kriegs- und Krisenregionen, wird den Menschen basierend auf dem Prinzip der christlichen Nächstenliebe ohne Prüfung ihrer Religionszugehörigkeit geholfen.
«Kirche in Not (ACN)» unterstützt verfolgte Christen durch Nothilfe (z. B. für Kleidung, Nahrung, medizinische Hilfe) und unterstützt auch deren seelsorgerische Betreuung. Weitere Hilfe umfasst psychosoziale Unterstützung für traumatisierte Menschen, rechtlichen Beistand, Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit über die Situation der verfolgten Christen.
Zeigen Sie Herz
Jetzt mit Ihrer Spende helfen
Cysatstrasse 6
CH-6004 Luzern
041 410 46 70
mail@kirche-in-not.ch
PostFinance: CH55 0900 0000 6001 7200 9
LUKB: CH38 0077 8010 0177 9301 0
Euro-Konto: CH51 0077 8010 0570 5430 2
© 2024 - «Kirche in Not (ACN)»