Safeguarding

Für «Kirche in Not (ACN)» hat der Schutz von schutzbedürftigen Personen, insbesondere Kindern, Jugendlichen und abhängigen Erwachsenen, höchste Priorität. Das Hilfswerk verpflichtet sich, jeglichen Missbrauch zu verhindern, indem es klare und bindende Schutzmassnahmen umsetzt. Diese gelten für alle Mitarbeitenden und Freiwilligen und gewährleisten einen respektvollen und sicheren Umgang mit schutzbedürftigen Personen. «Kirche in Not (ACN)» unterstützt die Kirche in ihren Anstrengungen, Missbrauch vorzubeugen und fördert darum weltweit Safeguarding-Kurse.

«Kirche in Not (ACN)» setzt alle Vorgaben betreffend Safeguarding um:

Die Vorgaben des Safeguarding der Diözese Basel:

Zeigen Sie Herz

Jetzt mit Ihrer Spende helfen

Aaron blanco tejedor y H18l O Sa ZVQ unsplash

«Kirche in Not (ACN)»

Cysatstrasse 6 
CH-6004 Luzern
041 410 46 70
mail@kirche-in-not.ch 

Spenden

PostFinance: CH55 0900 0000 6001 7200 9
LUKB: CH38 0077 8010 0177 9301 0
Euro-Konto: CH51 0077 8010 0570 5430 2

Jetzt spenden

 

Newsletter

Abonnieren

© 2024 - «Kirche in Not (ACN)»